"Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen."
— Franz Kafka
Die Ceus® Methode stellt eine spezifische Technik zum systematischen, konsequenten Umdenken dar. Mit einem immer gleichen Frageimpuls wird das Schwierigste, das Ändern von eingefrästen Verhaltensweisen und festgefügten Einstellungen nachhaltig erreicht.
Diese besondere, sehr erfolgreiche Anwendung spezieller Kenntnisse und Erfahrungen wurde ursprünglich im Eltern-Schülercoaching (Coaching für Eltern und Schüler) entwickelt. Schon bald konnten damit auch Hyperaktivität, Unaufmerksamkeit und Impulsivität, die meist gemeinsam auftreten als sogenannte ADS/ADHS – Symptome, gelöst werden. Mittlerweile wird die Methode in den unterschiedlichsten Lebensbereichen eingesetzt.
Die Ceus® Methode wurde in 35-jähriger Praxis von der Pädagogin Barbara Volkwein, Leiterin des Ceus® Institutes München, entwickelt. Aktuellste neurobiologische Erkenntnisse untermauern ihre Wirksamkeit.
Die Ursachen beheben
Durch systematische Umdenken werden neue Denk – und Verhaltensweisen im Hinblick auf Weiterentwicklung, Verantwortung, Konkurrenz, Konsequenz und Konzentration implementiert und damit die Ursachen von Stress beseitigt.
Das „Umdenken“ mit der Ceus® Methode belebt umgehend, denn die veränderte Sichtweise und die bevorstehende Lösung haben unmittelbar eine positive Wirkung.
Das „Umdenken“ hebt die Stimmung und spornt zum Mit- und Weitermachen an; im Einzel – wie im Gruppencoaching.
Warum die Ceus® Methode die perfekte Coaching Methode?
Sie ist einfach, denn es ist:
Die perfekte Initialzündung, um:
Als Ceus® Coach löse ich durch konsequentes Umdenken gemeinsam mit Ihren Kindern und Ihnen die Knoten blockierenden Denkens (Motivationsknoten) in allen Lebensbereichen: z.B. „Ist zu schwer, krieg ich nicht hin – da hast Du keine Chance – konnte ich noch nie – die Anderen sind besser als ich – ich hab‘ Null Bock“ etc. Eine bereits langanhaltende Abwehrhaltung, Wut und Trotz können anderen, neuen Verhaltensweise weichen.
Sie legen Ihren Willen wieder frei, entfalten Eigeninitiative und Anstrengungsbereitschaft in Schule und Studium, im Arbeitsalltag und im privaten Bereich.
Sie entwickeln ihre Fähigkeit, Veränderungen und Rückschläge leichter wegzustecken und geben sich Raum für wirkliches Interesse an Inhalten und einem guten Verhältnis zu ihrem Umfeld.
Schüler zum Beispiel werden mit Hilfe der Ceus® Methode motiviert und finden durch ihre veränderte Einstellung heraus, was sie für ihre Zukunft wollen und wie sie dahin kommen. Eltern bekommen viele Informationen, Tipps und Hilfestellung für ihren Familienalltag. Aber das Wichtigste in den Sitzungen ist das konsequente, permanente Umdenken nach dem immer gleichen Schema der Ceus® Methode.
— Franz Kafka